FORMAT

https://gb-bremen.de/format

FORMAT ist eine interdisziplinäre und hybride Veranstaltungsreihe, die von November 2021 bis September 2022 am Güterbahnhof Bremen stattfindet. Die Künstler:innen Mari Lena Rapprich und Norbert Bauer initiieren eine Reihe aus Gesprächen, Diskussionen, Lecture-Performances und Spaziergängen mit über-/regionalen Gästen.

FORMAT: KRITIK
11. November 2021, 18 Uhr/19Uhr
Güterbahnhof Bremen, Tor 40 + Live-Stream
Podiumsdiskussion mit:
Dr. Anja Herrmann, Kunstwissenschaftler:in und Kurator:in, Berlin
Gözde Saçıak, Politikwissenschaftler:in und Bildungsreferent:in, Frankfurt am Main
Wiebke Trunk, Kunsthistoriker:in und Vermittler:in, Berlin
Vorab Künstler:innengespräch mit: Anne Krönker und Tim Reinecke, "Serviervorschlag", Galerie Herold

FORMAT: NACHHALTIGKEIT
Online-Vorträge

10. März 2022, 19h
Franziska Pierwoss, Berlin
Künstler:in + Transformationsmanager:in
„Ein Vortrag über Quecksilber, Müllwirtschaft & die Kardashians“

24. März 2022, 19 Uhr
Benjamin Rabe, Bremerhaven
Klimawissenschaftler:in + Ozeanograph:in,
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
„MOSAiC: Ein Jahr im arktischen Eis und was das für die Ozean- und Klimaforschung bedeutet.“

7. April 2022, 19 Uhr
TJ Cuthand, Toronto, CAN
Filmemacher:in, Künstler:in + Aktivist:in
„Reclamation: Indigenous Resistance to Climate Change in Art“

21. April 2022, 19 Uhr
Vera Sacchetti, Basel, CH
Kritiker:in, Kurator:in + Projektkoordinator:in von "Driving the Human"
"Driving the Human: Seven Prototypes for Eco-social Renewal"

FORMAT: STADT–LAND–FLUCHT
12. Mai 2022, 19 Uhr
Güterbahnhof Bremen; Tor 26 + im Stream
Podiumsgespräch mit:
Anastasia Eggers, Designer:in + Researcher, Rotterdam, NL
Bastian Sistig / PARA, Autor:in, Performer:in, Regisseur:in + Kurator:in, Berlin
Eefke Jehlicka-Kleimann / DAHMS, Wissenschaftler:in + Kurator:in, Wardenburg-Littel
Patrick Raddatz, Wissenschaftler:in + Künstler:in, Frankfurt a. M. + Offenbach a. M.

FORMAT: WALK and TALK
Stadtspaziergänge

29. Mai 2022, 15 Uhr
Angela Piplak, Kulturwissenschaftler:in, Bremen
„Wohnen in der Waller Feldmark“
Treffpunkt: Fleetstraße/Ecke Hagenweg, Walle

12. Juni 2022, 15 Uhr
ZEFAK, Aria Farajnezhad, Elard Lukaczik + Zainab Haidary, Künstler:innen + Researcher, Bremen
"It doesn't have to be concret yet"
Treffpunkt: Bürgermeister-Smidt-Brücke, an der Weser

Sonntag, 26. Juni 2022, 15 Uhr
city/data/explosion, Thomas Böker +  Ulf Treger, Bremen/Hamburg
„Should strangers not be lovers?“
Treffpunkt: Haupteingang des Kunst- und Kulturverein spedition, Güterbahnhof Bremen

FORMAT: RADIO
23. Juli 2022, 12 bis 12 Uhr
Güterbahnhof Bremen, Spedition + Hörstation am Kiosk + auf radioangrezi.de
online Radio mit: Anna Friz, Esva Katalok, Gabi Schaffner/Datscha Radio, Gesprächrunden „About Radio“,  Joscha Creutzfeldt/dublab, Klaus Walter, schnelle musikalische hilfe /Jasmina Al-Qaisi, Tintin Patrone und mehr

FORMAT: FORM/SYSTEM/INHALT
08. September 2022, 18 Uhr
Lecture-Performances
Güterbahnhof Bremen